Diverse Brandingstrategien STYLEGUIDES
Ich habe mehrere kompakte Präsentationen zu Markenstrategien erstellt, um mein Gespür für Markenidentitäten unterschiedlicher Unternehmen und ein breites Spektrum an Grafikdesign-Anwendungen zu schärfen. Diese kompakten Styleguide-Präsentationen zielen darauf ab, die Dienstleistungen und Alleinstellungsmerkmale der jeweiligen Unternehmen visuell zu repräsentieren. Sie verleihen den Werten und der Identität Glaubwürdigkeit, indem sie zentrale Gestaltungselemente wie Logo, Farben und Typografie definieren.

Tools  Adobe InDesign • Adobe Illustrator • Adobe Photoshop • Adobe Firefly
1. Wanderlust Wellness
Wanderlust Wellness ist zugleich Reiseagentur und Wellness-/Spa-Erlebnis. Das Unternehmen bietet thematische Retreats an, die sich ganz dem Erkunden und Heilen der eigenen Innenwelt in abgelegenen Orten der Welt widmen.
Die beiden Unternehmensfarben spiegeln diese zwei Hauptaspekte wider: Luxuriöses Gold steht für die Wellness-Retreats, Himmelblau für Reisen und Entdeckung. Das Logo erinnert sowohl an eine Mandala-Blume als auch an einen Sonnenaufgang – wiederum eine Verbindung der beiden Unternehmensaspekte.
Die Bildsprache vermittelt einen inspirierenden Einblick in die Atmosphäre dieser Retreats und greift zugleich das definierte Farbkonzept auf. Sekundäre grafische Elemente können in Print- und Digitalmedien verwendet werden, um die Themen von Wanderlust Wellness zu unterstreichen und die Markenidentität zu festigen – wie im Beispiel des Instagram-Accounts zu sehen ist. Die Präsentation zeigt außerdem, wie das Logo auf Merchandise aussehen könnte, den Kunden während ihrer Reise erhalten.
2. EcoThreads
EcoThreads ist ein Modeunternehmen, das sich auf recycelte Kleidung spezialisiert hat – neue Kleidungsstücke entstehen aus Secondhand-Materialien. Die Marke vermittelt eine fröhliche, verspielte und dennoch professionelle und vertrauenswürdige Ausstrahlung.
Die beiden Hauptfarben des Corporate Designs sind Grün und Violett: Grün steht für das ökologische Ideal der Marke, Violett verleiht ihr eine fröhliche und optimistische Note. Unterstützt wird dies durch sekundäre Farbtöne in Pfirsich und Gelb, die für ein lebendiges und farbenfrohes Erscheinungsbild sorgen.
Wie in den Beispielen der Kleideretiketten, Werbeplakate und Visitenkarten zu sehen ist, nutzt das Corporate Design angerissene Papierelemente in den definierten Farben als zentrales Gestaltungselement als Verweis auf die recycelte Natur der Produkte.
Die Typografie kombiniert die verspielte Takeover-Schrift für Überschriften mit der gut lesbaren Cascadia für Fließtext – ein Kontrast, der Charakter und Struktur zugleich schafft.
3. LumiBloom
LumiBloom ist ein fiktives Unternehmen, das ich mir in der Realität wünschen würde – aber Startups gibt es bereits!
In meiner Markenstrategie-Präsentation bietet das Unternehmen seinen Kunden die Möglichkeit, biolumineszente Stadtgärten zu gestalten und damit unsere Städte durch leuchtende Pflanzen zum Strahlen zu bringen. Um mit dem mystischen, aber auch wissenschaftlich-technischen Charakter des Produkts zu spielen, arbeitet das Design mit sehr dunklen oder schwarzen Hintergründen, wodurch weiße Schrift und die grün-blauen Unternehmensfarben besonders leuchtend wirken.
Die Typografie kombiniert die moderne, neutrale MADE Evolve Sans mit der handschriftähnlichen Caveat, die dem Markenauftritt eine persönliche, menschliche Note verleiht, passend zum Ziel, kreative und individuelle Menschen anzusprechen.
In dieser Präsentation habe ich außerdem Icons gestaltet, die auf der Website oder einer möglichen App des Unternehmens eingesetzt werden könnten. Sie greifen die beiden Hauptfarben auf und fügen sich harmonisch in den Stil des Logos ein.

Weitere Projekte aus Marketing & Branding

Back to Top